Oldtimer Club Nord startet zur Ausfahrt nach Medelby, im nächsten Jahr sind wir wieder dabei. Vielen Dank an die Medelbyer Oldtimerfreunde.
Um 08:05 Uhr starten wir, Jens, Rolf, Arne, Lea und ich, ab Norderbrarup, mit einem Zwischenstop (Jens muss noch tanken) zum Treffpunkt Kiesby. Dort erwarten uns mit einem strahlendem Lachen, Sabine, Hartmut, Maria, Hubert, Jan, Florian und Joachim. Überraschung ist geglückt. Joachim, der einen Kleintransporter der Marke Peugeot DMA besitzt, ist dabei. Rolf ist überwältigt. Nach einer lautstarken Begrüßung begeben wir uns mit 7 Fahrzeugen auf den Weg nach Medelby. Funkgeräte, damit keiner verloren geht, sind dabei, sie werden von Sabine und Lea, unserem jüngsten Mitglied, bedient, Frauenpower pur.
Die Route: Norderbrarup, Kiesby, Boel, Satrup, Obdrup, Oeversee, Haurup, Handewitt, Hüllerup, Meyn, Wallsbüll, Osterby Medelby.
Wir kommen an Apfel-, Birnen-, Mirabellen-, Zwetschgenbäumen, Fliederbeeren, Brombeeren und Schlehen vorbei. Die Bäume und Büsche sind voll mit Früchten, alles reif zum Pflücken. Teilweise abgeernteter Mais, nickende Sonnenblumen und Weihnachtsgänse begleiten uns auf unserer Fahrt.
Trauriger Anblick in Oeversee, es sind nur noch die Überreste vom “Historischem Krug”, der am 30.07. dieses Jahres völlig ausgebrannt ist, zu sehen. Der Krug wurde bereits urkundlich im Jahr 1519 erwähnt. 500 Jahre Historie ging in Rauch und Flammen auf.
Dunkle Wolken kommen auf, die sich jedoch bald wieder auflösen, vereinzelt tröpfelt es. Die Fahrt geht weiter durch ein kleines, romatisches Wäldchen, um 10:09 werden wir von fleißen Helfern zu Einfahrt “Treffpunkt Oldtimerplatz” eingewiesen.
Es herrscht bereits reges Treiben. Stände mit Crêpes, Hähnchen, Hot-Dog sind aufgebaut, sodass für das leibliche Wohl gesorgt ist. Feuerwehrleute am Grill brutzeln Fleisch und Wurst. Ein köstlicher Duft steigt uns in die Nase. In der Halle gibt es weitere Stände mit belegten Brötchen, Kaffee. Lecker!
Selbstgemachte Kleinigkeiten laden zum Verweilen und Kaufen ein. In der Mitte Tische und Bänke, es kann in aller Ruhe gegessen und getrunken werden. Am Nachmittag tolles Kuchen- und Tortenbuffet am Stand der Landfrauen.
Wir bauen unseren Tapeziertisch auf, Stühle und Sonnenschirme folgen, denn mittlerweile wird es warm, ein Oldtimer-Beisammensein kann beginnen. Auf dem Tisch kommt natürlich in die Mitte ein Blumenvase, zwar mit künstlichen Blumen, aber immerhin gemütlich. Selbstgebackener Kuch natürlich mit einer Schüssel Schlagsahne runden das ganze ab. Hans-Werner und Kay machen die Runde voll, Hartmut erweitert den Tisch, ja, ja Oldtimerfreunde haben alles dabei. Einfach hyggelig.
Wir halten Klönschack mit unseren Freunden „Veteranenclub Tønder“, knüpfen neue Kontakte, lassen es uns einfach gutgehen. Sabine strickt Strümpfe und ich versuche zu häkeln. Unser Mitglied Maria, darf sich an Steuer eines Lanz Bulldogs setzen. Strahlt über das ganze Gesicht, ein großes Highlight für sie. Erinnerungen an die Kindheit werden wach, sie musste auf dem elterlichen Betrieb mit anpacken. Auch ich musste früher als Kind mit aufs Feld. Kartoffeln sammeln. Unser Resümee: Hart, aber auch schön war die Zeit.
Jens, der das erste Mal in Medelby, findet alles toll. Begeistert erzählt er vom Rasenmäher-Rennen und macht uns ganz heiß. Es steht noch ein Rennen offen und wir Rolf, Lea und ich begeben uns zum Startplatz. Einfach nur “Geil”!
Um 15:10 Uhr geht es wieder Richtung Kiesby. Dort wird zum Abschluss bei Sabine und Hartmut gegrillt. Salate und Brötchen wurde von der Frauen selber gemacht. Die Getränke spendiert Hartmut, für Wurst und Fleisch gibt es eine Umlage. Barbara kommt hinzu, sie konnte die Ausfahr leider nicht mitmachen, da sie einen Vortrag in der Norderbraruper Kirche gehalten hat. Sie erzählt davon und alle hören interessiert und begeistert zu.
Maria probiert das erste Mal in ihrem Leben “Gammel Dansk”. Lecker ihr Kommentar, bis sie die Wirkung spürt. Alte Geschichten kommen auf den Tisch. Einfach Spaß.
Ein schöner Tag, mit einem tollen Abschluss, geht zu Ende. Nach einem gemeinsamen Aufräumen, Gisela tanzt noch mit dem Staubsauger, machen wir uns alle auf den Heimweg.
Einen herzlichen Dank an Sabine für die tolle Gastfreundschaft, sowie einen Daumen hoch an den Grillmeister Hartmut.