Wir holen unsere Oldtimer aus der Garage…

anschnallen, lenken, bremsen, rückwärtsfahren – all das klappt wunderbar, nur der Ford Taunus zickt rum, bekommt Starthilfe. Maria hopst vor Freude, eine Umarmung mit Rolf und dann geht es endlich los Richtung Dänemark. In Wassersleben werden wir bereits sehnsüchtig von Antje und Hans- Joachim erwartet. Die Gesichter strahlen mit der Sonne um die Wette.
Wir nehmen die Margarethenhof Route, kommen durch die schöne Stadt Åabenra . Die Fenster sind offen, die Haare wehen im Wind, Sonne, Meer und Seeluft, köstlich. Die Oldtimer mit ihrem Benzinduft, können da natürlich nicht mithalten, aber für uns ist der Geruch einmalig. Wir lieben ihn.

Kurz hinter Åabenra werden wir vom Tønder Veteranenclub erwartet. Sie schließen sich an.
Begrüßung und Frühstückspause an der Tankstelle und Imbiss in Seggelund. Frech wie wir sind, stürzen wir uns auf die Tische und Stühle, packen unser Essen aus und genießen. Lebensfreude pur. Leider passte das den Betreibern der Tankstelle/Imbiss, waren unfreundlich, nicht. Wir wurden angemahnt und aufgeschrieben, rote Karte! Na ja, dort machen wir halt nie wieder Pause. Weiter gehts. Wunderschöne, bergige Straßen. So manches mal sieht es aus, als wenn die Straße die Wolken küsst und eine Startbahn zum Himmel ist. Einfach Hyggelig.


Den Treffpunkt in Mittelfahrt steuern wir kurz nach 12:00 Uhr an. Tolle Begrüßung mit „Stumperne“. Schnell noch ein Eis .. war mutt, dat mutt…. und dann tuckern wir durch enge, kleine Straßen zu Henriks Sohn…einen Sammler. Bei ihm konnte man früher alles bekommen, was das Herz begehrte. Heute wird dort einmal im Monat Musik mit Tanz, Karaoke und vieles mehr für Senioren veranstaltet. Essenspause, wieder gibt es was zu essen. Kartoffelsalat, Würstchen, Frikadellen, Brot, Obst, Kuchen.

Weiterfahrt und Ankunft im Hotel Marcussen in Assens. Anmeldung und dann aufs Zimmer. Sauber und sogar ein kleiner Balkon lädt zum Verweilen ein.
Dann die Umgebung erkundigen, Hot Dog und Eis essen sind angesagt.. Gisela gönnt sich ein Rieseneis, Lea schießt mit ihrem Bubble-Tea durch die Gegend. Wir kriegen uns gar nicht ein vor lachen. Die Männer verdrehen die Augen …peinlich nur für Rolf, Arne und Lars. Aber dann, der Stuhl von Lars bricht fast zusammen, sein Eis kleckert..Gekreische von den Frauen. Wir fallen auf und schleichen hinter den Männern Richtung Hotel.
Um 18:00 Uhr Treffpunkt Tobaksgarden. Dort gibt es Eierkuchen mit Speck. Arne, Lea und Jan wollen lieber Pizza essen. Gisela und Lars wollen Burger. Es ist soweit… das Essen wird gebracht… Schwarzbrot, Butter, Senf, rote Beete.. Der Magen knurrt .. Pause… dann kommt eine Schüssel mit, sieht aus wie Calamarisarme, duftet… das sind Specksparten.. und die knacken so schön… lecker. Die sehr freundliche Bedienung weist uns ein.. Selbstbedienung, wir holen die Eierkuchen, garniert mit Tomaten, Gurken und Schnittlauch.
Der Duft… uns läuft das Wasser im Mund zusammen. Mit Bier, Wein und Soft-Getränken geht der Abend zu Ende. Bettzeit! Noch lange nicht, jetzt ist Party an Jans Bus angesagt. Mit Bier, Wein, Prosecco und einer Menge Spaß genießen wir den Abend. Danz ob de Deel.. dazu fehlte dann doch der Mut. Zum Schluß wird noch ein Madpakke- Kasten gezeigt. Soll versteigert werden. Wieder zusammenbauen. Das klappt nicht, gestandene Männer, jeder gibt seinen Senf dazu, schaffen es nicht, liegt wohl an den kleinen Feiglingen,..das Gegröle ist groß. Vertagen wir auf morgen ist die einhellige Meinung. Antje sammelt den Müll ein, was wiederum für Gelächter sorgt. Feierabend, gute Nacht.