Oldtimer Club Nord: Wie Arne zu seinem Motorrad kam
Eines Tages fragte Wolfgang S. Rolf: „Hast Du nicht Interesse an ein Motorrad, dass demnächst ein Oldtimer wird?“ Ich kenne Hans S. sehr gut und er möchte sein Motorrad verkaufen. Es ist top gepflegt, denn Hans ist Kfz-Meister. „Na, ja, kann ich mir ja mal anschauen, erwiderte Rolf.“ Er telefonierte mit Hans und nach einer Terminabsprache machten sich Rolf, Arne und ich auf den Weg nach Schuby. Wir wurden freundlich empfange...
Read More
Geschichten über Oldtimer
Mit 200 Sachen auf der linken Spur, Opelfahrer siegen auf der Überholspur
Oldtimer Club Nord: Wie Rolf zu seinem Sechs-Zylinder Opel Commodore A GS/E Baujahr 1970 kam.
Mit dem Opel Commodore A GS/E kam Dynamik und Tempo Ende der Sechziger Jahre auf die Straße. Er lief fast 200. Opel-Fahrer hatten es damals schwer. Das wurde mit dem Commodore A GS/E anders: 150 PS … somit Kraft, der Treibstoff wird dem Sechs-Zylinder elektronisch serviert, der Klang der Zwillings-Auspuffrohren … ließ jedes Männerherz höherschlagen. Jetzt konnte „Mann“ auf der ...
Read More
Ford Taunus M XL
Oldtimer Club Nord: Hartmut hat einen Ford Taunus M XL
Ford Taunus 20 M XL
Hartmut, der stolze Besitzer
Innentüren toll restauriert.
Die Sitze werden demnächst erneuert.
Ford Taunus M XL
Das Fahrzeug, das unser Mitglied Hartmut besitzt ist der Taunus 20 M XL und wurde in vier Versionen hergestellt. Hartmut fährt denTaunus 20 M XL in der luxuriösen Ausstattung … 108 PS stark und viertürig. Der Sechszylinder-Motor hat natürlich für die damalige Zeit viel Temperament, der F...
Read More
H-Kennzeichen für Oldtimer
Oldtimerclub Nord: Wie sieht ein H-Kennzeichen aus und wer kann das "H" für sein Fahrzeug bekommen
Wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu, die Zeit vergeht wie im Flug. Die Autos, die wir in unserer Jugend gefahren haben, oft mühsam zusammengespart, sind jetzt „Oldtimer“. Sie wurden und werden gepflegt, haben einen hohen Erinnerungswert und können als „Kraftfahrzeugtechnisches Kulturgut“ angemeldet werden. Dazu wird das H-Kennzeichen benötig, das Fahrzeuge, die älter als 30 Jahre alt sin...
Read More
Immer eine Reise wert … Louwmann Museum und Keukenhof
Oldtimer Club Nord ... Louwman Museum ... immer eine Reise wert
Immer eine Reise wert …. Das Louwman Museum in Den Haag … und für die Frauen Keukenhof... einfach toll
Geplant und organisiert mit uns Busfahrer Uwe und Rolf aus Norder machten wir uns 2013 auf zum Louwman Museum nach Den Haag. Lecker Frühstück mit Sekt am Bus. Natürlich durfte unser "Flens" auch nicht fehlen. Einen lieben Dank an Uwe ... ausgeglichener Fahrer, umsichtig, humorvoll und immer alles im Blick... ...
Read More
Wartburg 311
Oldtimer Club Nord: Wartburg ... ein toller Porsche
Am frühen Morgen des 03.07.1993 machten sich Rolf, Arne und Schorsch auf den Weg nach Grünhainichen um einen Wartburg 311, den Rolf von den Verwandten von Schorsch geschenkt bekommen hatte, abzuholen. Die Gemeinde liegt im Erzgebirgskreis in Sachsen. Der Wartburg hatte sogar eine Anhängerkupplung. So manche Muttersau wurde mit dem Anhänger transportiert. Noch am gleichen Tag fuhren die drei mit dem Trailer wieder Richtung Norderbrarup. Unte...
Read More
Oldtimer geliebt und begehrt
Oldtimer Club Nord: Oldtimer sind heiß geliebt und begehrt.
Jørgen und Henning "Zwei stolze Schrauber aus Dänemark" vom Club Stumperne.
Es ist „ein schmutziges Hobby“, aber wer einen Oldie besitzt, den kümmern nicht die Ölflecken, der Staub, ob im Gesicht oder an der Kleidung. Mit strahlenden Augen wird geschraubt und Geld investiert. Vor dem Kauf sollte jedoch folgende Regel beachtet werden … 3-zu-1-Regel. Man investiert 3 EUR, bekommt beim Verkauf jedoch meistens nur 1 EUR zurück. An ein...
Read More
Jørn und Rolf seit 68 Jahren beste Freunde
Oldtimer Club Nord. Strib Automobile Museum, Dänemark
Jørn und Rolf, seit 68 Jahren beste Freunde, gemeinsames Hobby: alte Autos
Strib Automobile Museum, privater Besuch im Jahr 2014, immer einen Besuch wert!
Ein herzliches Dankeschön an den Besitzer!
Unser Freund Jørn, ein ausgebildeter Karosseriebauer, hat die Autos, die im Museum präsentiert werden, restauriert. Für Rolf war es seinem Jugendfreund immer erlaubt, die Türen des Museums zu öffnen.
Rolf und Jørn haben ein gemeinsames...
Read More
GOGGO Mobil T 250 der Hans Glas GmbH
Oldtimer Club Nord: Lars berichtet wie er zu seinem Goggo gekommen ist
Schon als Teenager haben mich die deutschen Kleinwagen begeistert. Mein Vater hatte Anfang der 60er Jahre einen Messerschmitt Kabinenroller, der immer wieder Thema war. Noch heute mein Traumauto, aber wegen der hohen Preise für mich nicht erschwinglich.
So war Mitte der 80er mein erstes Objekt ein Herkules Mokick von 1963, es folgten ein Zündapp R 50, den ich noch heute besitze und eine Simson Schwalbe.
In all den Jahren habe...
Read More
Fiat 500 C Topolino
Es ist soweit, Hartmut und Lars kommen, um unseren Topolino Fiat 500 C abzuholen. Mit einem weinenden Auge nehmen wir Abschied von unserem "Mäuschen", mit einem lachenden Auge übergeben wir ihn in sehr gute Hände.
Am 10.10.1991 kaufte Rolf den Topolino. Mehrere Jahre stand das kleine Auto vergessen in einem Schuppen in Mohrkirch. Der Besitzer war nach Berlin gezogen, es gabe keine Papiere mehr, keiner erinnerte sich mehr. Verlassen, einsam und eingewachsen, wurde er aufgefunden. Mit einigen ...
Read More